Wie funktioniert eine Kreditkarte?

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte (ec-Karte) und einer Kreditkarte? Wie funktioniert eine Kreditkarte? Und wie bekomme ich eine sie? Wir erklären es Ihnen.

Sicher bezahlen mit Kreditkarte 

  • Kreditkarten haben auch eine PIN. Mit dieser können Sie Geld am Automaten abheben und in Geschäften bezahlen. Mittlerweile können Sie mit Kreditkarten auch kontaktlos bezahlen. Das sehen Sie daran, dass auf der Kreditkarte das ‚Kontaktlos-Symbol‘ vorhanden ist.
  • Das kontaktlose Bezahlen funktioniert ganz schnell: halten Sie einfach Ihre Kreditkarte vor das Terminal. Bei Beträgen unter 25 Euro müssen Sie keine PIN eingeben.
  • Vor allem online ist eine Kreditkarte inzwischen unerlässlich. Auf vielen Seiten brauchen Sie die Kreditkarte als Zahlungsmittel. Z.B. immer dann, wenn Sie kostenpflichtige Downloads nutzen wollen. Ihre Zahlung autorisieren Sie dabei meistens durch die dreistellige Sicherheits-Nummer auf der Rückseite der Karte.

Übersichtliche Abrechnung 

Ihre Bank kann aber Zinsen berechnen, wenn Sie die Abrechnung nicht sofort begleichen. Das gilt auch, wenn Sie Zahlung in Raten vereinbart haben.

Am Ende des Monats erhalten Sie eine Kreditkarten-Abrechnung, die Sie bezahlen. Entweder in einer Betrag oder in Raten. 

Bei vielen Banken können Sie wählen, ob die Kreditkarten-Abrechnung automatisch von Ihrem Konto abgebucht wird. Alternativ können Sie den Betrag selbst überweisen.

Zahlen Sie die Summe pünktlich in einem Betrag zurück, fallen keine Zinsen an.

Wie bezahle ich mit einer Kreditkarte?

  1. Sie kaufen vor Ort ein und bezahlen mit der Kreditkarte. Die Zahlung autorisieren Sie durch die Eingabe Ihrer PIN. 
    Kaufen Sie online ein, erfolgt die Autorisierung in der Regel durch die dreistellige Kontrollnummer auf der Rückseite der Karte.
  2. Der jeweilige Betrag wird gespeichert und auf der Kreditkarten-Abrechnung vermerkt.
  3. Gleichzeitig reduziert sich Ihr Verfügungsrahmen um diesen Betrag. Haben Sie beispielsweise 1.000 Euro zur Verfügung und für 90 Euro eingekauft, können Sie immer noch 910 Euro mit der Karte bezahlen.
  4. Zum Ende des Monats wird der Gesamtbetrag von Ihrem Konto abgebucht. Den verfügbaren Rahmen füllt die Bank dann wieder auf.